Als Besitzer eines Autos mit kleinem Kofferraum, habe ich immer Probleme den perfekten Golf Trolley zu finden. Entweder das Bag, oder der Trolley musste auf dem Sitz mitgenommen werden. Oder man musste gefühlt alle Schrauben auseinandernehmen, um den Trolley zerlegt zu bekommen. Doch dann kam der Big Max Blade +.
Vor ein paar Tagen habe ich nun den Big Max Blade + als Tester bekommen und wollte schauen, ob damit meine Probleme gelöst sind. Jetzt kommt der Spoiler: Sie sind es!
Der Blade + ist ein robuster Klapptrolley, der sich extrem flach zusammenlegen lässt.
Weil er so flach ist, passt er wunderbar in den Kofferraum und mein Bag sogar noch oben drauf! Und in meinen Spint passt er auch locker rein. In Sachen Platz also schon mal voll gepunktet.
Ich bin kein großer Freund davon, Trolleys auseinanderzubauen und Steckverbindungen zusammenzusetzen. Ich schaffe es immer irgendwie, das Trolleys auseinandergebaut genau so groß sind wie aufgebaut. Irgendwas läuft bei mir beim Packen schief. Daher passt das Klappkonzept vom Blade+ perfekt für mich.
Mit drei Handgriffen hat man ihn auf bzw. abgebaut. Hier auch im Video:
Also auch im Auf- und Abbau sammelt der Blade bei mir Sympathiepunkte.
Ich habe jetzt so einige Runden mit dem Blade+ drehen können und bin auch hier voll zufrieden. Große Bags passen genauso wie kleinere Tragebags. Durch einen einstellbaren Gummizug passt es für fast alle Größen.
Auch wenn der Radstand nicht ganz so breit ist, wie zum Beispiel beim Clicgear, habe ich nie das Gefühl gehabt, der Trolley wäre instabil. Am Hang, im Rough und quer über den Linkscourse hat er eine gute Figur gemacht. Natürlich war ich nur zu Testzwecken im Rough *hust*. Es sind nützliche Fächer für die Scorekarte, Bleistift und Ballmarker vorhanden. Für Regenschirm und GPS können Halter dazugekauft werden.
Einzig an die beiden Bremspedale musste ich mich gewöhnen. Es gibt nämlich eine Bremse rechts und eine links, die mit dem Fuss bedient wird. Ich kannte die Clicgear-Bremse per Hand, aber ich konnte mich recht schnell dran gewöhnen. Auch wenn ich ein paar mal beim Loslaufen voll gegen den Trolley gelaufen bin, da die Bremse noch drin war. Aber man lernt ja dazu 🙂
Hier ein Bild des flachen Trolleys Big Max Blade+ im zusammengeklapptem Zustand:
Fazit:
Der Big Max Blade+ lässt sich einfach zerlegen, passt wunderbar auch in den kleinsten Kofferraum und ein guter und robuster Rundenbegleiter ist er zudem auch noch! Preislich liegt er aktuell im Handel bei rund 349 € und gehört damit nicht zu den ganz günstigen Trolleys. Aber für diejenigen, die gerne mehr Platz im Kofferraum haben und nichts schrauben oder stecken möchten, ist der Big Max Blade + ideal.
Ich persönlich konnte nicht widerstehen 🙂
[produkte limit=“1″ orderby=“date“ order=“desc“ include=“82350″ layout=“list“ review=“false“ detail_button=“true“ buy_button=“true“ details_fields=“true“ details_tax=“true“ reduced=“false“ align=“left“ slider=“false“]
Hier findet ihr weitere Golftrolleys
[produkte limit=“50″ orderby=“date“ order=“desc“ layout=“grid“ review=“false“ detail_button=“true“ buy_button=“true“ details_fields=“true“ details_tax=“true“ reduced=“false“ align=“left“ slider=“false“ kategorie=“golftrolley, e-trolley“]
17 Antworten auf „Big Max Blade+ Golftrolley-Platzwunder“
Falsches Auto…
Gibt es den auch als Elektro?
Ich habe den auch passt gut in meinen Mini ⛳️
@heiko schweikert
Es gibt so einen flachen aber nicht von big max
Jucad!
Hab ich auch getestet, aber ich mag das Auf- und Abbauen nicht.
Phantom ?
Google mal nach Flat Cat e trolley
Flat Cat!!!
Hatte das gleiche Problem, der Blade geht mit Tasche sogar easy in den Kofferraum meines Cabrios. Sehr feine Sache!
Hab ich auch – gleich 2x für meine Freundin und mich gekauft. Den ersten haben wir seit 2 Jahren, den anderen seit 3 Wochen. Bin nach wie vor sehr angetan davon!
Brauchst halt ein gscheites Auto mit Kofferraum- CX5 von Mazda passt genau.
[…] http://www.birdiesuechtig.de/big-max-blade-golftrolley-platzwunder/ […]
[…] recht kleinen Spint. Daher war für mich wichtig, dass der Trolley möglichst platzsparend ist. Der Big Max Blade+ läßt sich beispielsweise sehr flach zusammenlegen und passt in jeden Kofferraum. Spielt Platz […]
Hallo Golffreunde, mein Golfbag von H2O ist für den Blade zu hoch. Die obere Halterung setzt unterhalb des harten oberen Teiles des Golfbags auf und drückt das Bag zusammen, sodass die Schläger an den seitlichen Fächern schlecht rauszunehmen sind.
Gibts eine Lösung?
lg
W
hi mini idt super.
aber mein golfbag ist zu lange für den blade. die obere halterung des blade drückt knapp unter dem oberen harten teil des golfbags rein und die schläger sind schlecht rauszukriegen dadurch.
Weiß jemand abhilfe?
I seriously love your blog.. Very nice colors & theme. Did you create this
web site yourself? Please reply back as I’m trying to create my
very own blog and want to find out where you got this from or what
the theme is named. Appreciate it!
Visit my blog – Login Cocaslot